Werbung
Mit dieser Art von Diensten kann diese Website Nutzerdaten für die Kommunikation von Werbung in Form von Bannern und anderen Marketingmethoden – möglicherweise auf der Basis der Interessen des Nutzers – verwenden.
Das heißt nicht, dass alle personenbezogenen Daten für diesen Zweck benutzt werden. Weitere Informationen und Nutzungsbedingungen sind nachfolgend aufgeführt.
Einige der nachfolgend aufgeführten Dienste verwenden möglicherweise Cookies, um Nutzer zu identifizieren, oder setzen sogenanntes Behavioural-Retargeting ein. Mit dieser Methode können auch Interessen und Surfverhaltensweisen von Nutzern identifiziert werden, die nicht über diese Website stattfinden, um Werbeanzeigen gezielt darauf abzustimmen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den Datenschutzerklärungen der jeweiligen Dienste. Zusätzlich zu jeder Ausschlussoption (oder Opt-out-Option), die von den unten aufgeführten Diensten angeboten wird, kann der Nutzer die Verwendung von Cookies durch dritte Dienste ausschließen, indem er die Opt-out-Seite der Network Advertising Initiative besucht.
AdMob (Google Ireland Limited)
AdMob ist ein Werbedienst von Google Ireland Limited.
Weitere Informationen zur Verwendung von Daten bei Google sind in der Partner-Richtlinie von Google einsehbar.
Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookie; Eindeutige Gerätekennzeichnung für Werbung (Google-Werbe-ID oder IDFA, beispielsweise); Nutzungsdaten.
Verarbeitungsort: Irland – Datenschutzerklärung. Privacy Shield-Mitglied.
AppNexus (AppNexus Inc.)
AppNexus ist ein Werbedienst von AppNexus Inc.
Erhobene personenbezogene Daten: Cookie und Nutzungsdaten.
Verarbeitungsort: USA – Datenschutzerklärung – Opt out
Criteo (Criteo SA)
Criteo ist ein Werbedienst von Criteo SA.
Erhobene personenbezogene Daten: Cookie und Nutzungsdaten.
Verarbeitungsort: Frankreich – Datenschutzerklärung – Opt Out
Emetriq (emetriq GmbH)
Emetriq ist ein Remarketing- und Behavioural-Targeting-Dienst der emetriq GmbH.
Emetriq nutzt Tracking-Technologien, um Nutzerverhalten zu erfassen. Diese Daten werden daraufhin eingesetzt, um die Umgebung des Nutzers zu personalisieren und zielgruppenspezifische Werbung anzubieten. Emetriq kombiniert die gesammelten Daten eventuell auch mit anderen Netzwerken, inklusive Werbenetzwerken, und ermöglicht es diesen Drittparteien, den Nutzer rückzuverfolgen und gezielt anzusprechen. Solange es in diesem Dokument nicht anders festgelegt wurde, steht der Eigentümer in keinem direkten Verhältnis mit jenen Drittparteien, die emetriq möglicherweise miteinbezieht.
Erhobene personenbezogene Daten: Cookie und Nutzungsdaten.
Verarbeitungsort: Deutschland – Datenschutzerklärung – Opt Out
Facebook Audience Network (Facebook, Inc.)
Facebook Audience Network ist ein Werbedienst von Facebook, Inc. Weitere Informationen zur Verwendung von Daten bei Facebook sind in der Datenrichtlinie von Facebook einsehbar.
Diese Website verwendet Identifikatoren für mobile Geräte (einschließlich Android Advertising ID bzw. Advertising Identifier für iOS) und Cookie-ähnliche Technologien für die Ausführung des Facebook Audience Network-Dienstes. Eine der Anzeigemöglichkeiten der Audience Network Anzeigen ist die über die Werbepräferenzen der Nutzer. Der Nutzer kann dies unter den Facebook-Anzeigeneinstellungen einstellen.
Nutzer können sich von bestimmten Audience Network-Zielgruppen über die entsprechenden Geräteeinstellungen abmelden, wie beispielsweise über die Werbeeinstellungen des Gerätes bei Mobiltelefonen oder indem sie gegebenenfalls den Anweisungen anderer Abschnitte dieser Datenschutzrichtlinie bezüglich Audience Network folgen.
Erhobene personenbezogene Daten: Cookie, Eindeutige Gerätekennzeichnung für Werbung (Google-Werbe-ID oder IDFA, beispielsweise) und Nutzungsdaten.
Verarbeitungsort: USA – Datenschutzerklärung – Opt Out
Google AdManager (Google Ireland Limited)
Google Ad Manager ist ein Werbedienst, der von Google LLC zur Verfügung gestellt wird und es dem Eigentümer ermöglicht, Werbekampagnen in Verbindung mit externen Werbenetzwerken zu schalten. Der Eigentümer steht dabei mit den Drittparteien in keinem direkten Verhältnis, solange es in diesem Dokument nicht anders festgelegt wurde.
Um die Rückverfolgung von diversen Werbenetzwerken zu verweigern, können Nutzer von Youronlinechoices Gebrauch machen. Um mehr über die Datennutzung von Google zu erfahren, wenden Sie sich an Google’s partner policy.
Dieser Dienst verwendet den „DoubleClick“-Cookie, um nachzuverfolgen, wie diese Website genutzt wird und wie Nutzer auf Werbeanzeigen sowie auf angebotene Produkte und Dienstleistungen reagieren.
Nutzer haben die Möglichkeit, alle DoubleClick-Cookies durch Anklicken des folgenden Links zu deaktivieren: www.google.com/settings/ads/onweb/optout?hl=de.
Erhobene personenbezogene Daten: Cookie und Nutzungsdaten.
Verarbeitungsort: Irland – Datenschutzerklärung – Privacy Shield participant
Google AdSense (Google Ireland Limited)
Google AdSense ist ein Werbedienst von Google Inc. Dieser Dienst verwendet den „DoubleClick“-Cookie, um nachzuverfolgen, wie diese Website genutzt wird und wie Nutzer auf Werbeanzeigen sowie auf angebotene Produkte und Dienstleistungen reagieren.
Nutzer haben die Möglichkeit, alle DoubleClick-Cookies durch Anklicken des folgenden Links zu deaktivieren: google.com/settings/ads/onweb/optout.
Erhobene personenbezogene Daten: Cookie und Nutzungsdaten.
Verarbeitungsort: Irland – Datenschutzerklärung – Opt Out
ImproveDigital (ImproveDigital International B.V.)
ImproveDigital ist ein Werbedienst der ImproveDigital International B.V.
Erhobene personenbezogene Daten: Cookie und Nutzungsdaten.
Verarbeitungsort: Niederlande – Datenschutzerklärung – Opt Out
Index Exchange (Index Exchange, Inc.)
Index Exchange ist ein Werbedienst der Index Exchange, Inc.
Erhobene personenbezogene Daten: Cookie und Nutzungsdaten.
Verarbeitungsort: Kanada – Datenschutzerklärung – Opt Out
JustPremium (JustPremium, Inc.)
JustPremium ist ein Werbedienst der JustPremium, BV.
Erhobene personenbezogene Daten: Cookie und Nutzungsdaten.
Verarbeitungsort: Niederlande – Datenschutzerklärung – Opt Out
OpenX Ad Exchange (OpenX Technologies, Inc.)
OpenX Ad Exchange ist ein Werbedienst der OpenX Technologies, Inc. Dies ist eine Werbe-Vermittlungsplattform, die die Optimierung von Medienwerbeinvestaren von mehreren Werbenetzwerken erleichtert, welche hinsichtlich OpenX und des Eigentümers, Drittparteien sein können.
Erhobene personenbezogene Daten: Cookie und Nutzungsdaten.
Verarbeitungsort: USA – Datenschutzerklärung – Opt Out
Outbrain ist ein Werbedienst von Outbrain Inc.
Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookie; verschiedene Datenarten, wie in der Datenschutzerklärung des Dienstes beschrieben.
Verarbeitungsort: USA – Datenschutzerklärung – Opt Out.
PubMatic (PubMatic, Inc.)
PubMatic ist ein Werbedienst der PuMatict, Inc.
Erhobene personenbezogene Daten: Cookie und Nutzungsdaten.
Verarbeitungsort: USA – Datenschutzerklärung – Opt Out
Recognified (recognified GmbH)
Recognified ist ein Werbedienst der recognified GmbH.
Erhobene personenbezogene Daten: Cookie und Nutzungsdaten.
Verarbeitungsort: Deutschland – Datenschutzerklärung – Opt Out
Rubicon Project (The Rubicon Project, Inc.)
Rubicon Project ist ein Werbedienst der The Rubicon Project, Inc.
Erhobene personenbezogene Daten: Cookie und Nutzungsdaten.
Verarbeitungsort: USA – Datenschutzerklärung – Opt Out
Teads.tv (Teads Inc.)
Teads.tv ist ein Werbedienst der Teads Inc.
Erhobene personenbezogene Daten: Cookie und Nutzungsdaten.
Verarbeitungsort: Frankreich – Datenschutzerklärung – Opt out
Verizon Media (EMEA) (Oath (EMEA) Limited)
Verizon Media (EMEA) ist ein Werbedienst der Oath (EMEA) Limited.
Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookie; Nutzungsdaten.
Verarbeitungsort: Irland – Datenschutzerklärung – Opt out.
Video Reach (Reach Media GmbH)
Video Reach ist ein Werbedienst der Reach Media GmbH.
Erhobene personenbezogene Daten: Cookie, Mobile-Identifier und Nutzungsdaten.
Verarbeitungsort: Deutschland – Datenschutzerklärung – Opt Out
Yield Lab (Yieldlab AG)
Yield Lab ist ein Werbedienst der Yieldlab AG.
Erhobene personenbezogene Daten: Cookie, Mobile-Identifier und Nutzungsdaten.
Verarbeitungsort: Deutschland – Datenschutzerklärung – Opt Out
YOC (YOC AG)
YOC ist ein Werbedienst der YOC, AG.
Erhobene personenbezogene Daten: Cookie und Nutzungsdaten.
Verarbeitungsort: Deutschland – Datenschutzerklärung – Opt Out
Zemanta Native DSP ist eine durch Zemanta Inc, a branch of Outbrain Inc. bereitgestellte programmatisch-native nachfragebasierte Plattform (DSP), durch die native Werbekampanien über verschiedene Netzwerke zentral verwaltet werden können. In diesem Zusammenhang werden Nutzerdaten von diesem Dienst verarbeitet und möglicherweise gespeichert.
Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookie; Eindeutige Gerätekennzeichnung für Werbung (Google-Werbe-ID oder IDFA, beispielsweise); Nutzungsdaten.
Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung – Opt out. Privacy Shield-Mitglied.
Um Werbung relevant und auf aktuelle Interessen zugeschnitten bereitstellen zu können, wird auf Basis des Webseiten-Besuchs und dem Surfverhalten versucht, Rückschlüsse auf aktuelle Interessen abzuleiten.
Mit dieser Art von Diensten kann diese Website Nutzerdaten für die Kommunikation von Werbung in Form von Bannern und anderen Marketingmethoden – möglicherweise auf der Basis der Interessen des Nutzers – verwenden.
Zum Zweck der Wiederansprache (Retargeting, Remarketing) von Website-Besuchern, als auch zum Zweck der Erfolgs-Messungen werden Cookies von Drittanbietern (sog. Third-Party-Cookies) genutzt und ggf. Nutzungsprofile unter einem Pseudonym angelegt. Diese können für Werbung und Monitoring ausgewertet werden. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Werbe-Cookies werden zum Beispiel zu folgenden Zwecken eingesetzt:
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den Datenschutzerklärungen der jeweiligen Dienste, diese sind für Sie über das Consent-Management-Tool einsehbar. Zusätzlich zu jeder Ausschlussoption (oder Opt-out-Option), die von den aufgeführten Diensten angeboten wird, kann der Nutzer die Verwendung von Cookies durch dritte Dienste ausschließen. Anpassungen der Zustimmungen können im Consent-Management-Tool konfiguriert werden:
Einstellungen öffnenDie Verarbeitung der personenbezogenen Daten zu Werbezwecken wird auf die Einwilligungserklärung des Nutzers gestützt, die dieser bei dem Aufruf der Webseite abgegeben hat (soweit keine Einwilligungserklärung abgegeben wurde, findet die entsprechende Datenverarbeitung nicht statt; gleiches gilt, wenn die Einwilligungserklärung widerrufen wird). Für den Widerruf der Einwilligungserklärung verweisen wir auf die Einstellungsmöglichkeiten im Consent-Management-Tool.
Die Einwilligung bezieht sich nach dem IAB TCF auf folgende Datenverarbeitungszwecke (siehe auch die Tabelle der Datenverarbeitungszwecke unter https://iabeurope.eu/iab-europe-transparency-consent-framework-policies/):
Daten zu diesem Verarbeitungszweck sind nur mit expliziter Zustimmung des Nutzers einzuholen. Ohne Zustimmung hierzu finden keine Code-Aufrufe Dritter über Traffective-Werbeservices statt – unabhängig davon, welche Rechtsgrundlage für weitere Purposes entsprechende Vendoren zu Grunde legen!
Diese Kategorien von Datenverarbeitungszwecken werden in der hier wiedergegebenen Formulierung durch die Regeln des IAB TCF2 vorgegeben. Die Datenverarbeitungstätigkeiten und Datenverarbeitungszwecke werden bei Aufruf des Reiters „Partner“ im Consent-Management-Tool jeweils noch detaillierter erläutert, inkl. der Speicherdauer. Diese Datenverarbeitungen zu den oben genannten Zwecken (Purpose 2 bis 11) stützen einige Vendoren auf das berechtigte Interesse gemäß Art 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (sollte „berechtigtes Interesse“ nicht von Ihnen deaktiviert worden sein). Das Interesse der Vendoren besteht darin, Werbung auszuliefern, die Leistung von Anzeigen und Inhalten zu messen und ihre Produkte zu verbessern und weiterzuentwickeln. Dem Nutzer wird hierfür die Möglichkeit des Opt-outs direkt im Consent-Dialog ermöglicht.
URL | Name | Zwecke | Durch Drittdienst verarbeitete personenbezogene Daten | Übermittelte Parameter | Speicherdauer | Rechtsgrundlage |
---|---|---|---|---|---|---|
cdn.opencmp.net | Traffective GmbH Consent Tool | Anzeige der Einwilligung – CMP-Service | Generierung des Consent-Strings, Speicherung dessen im First-Party-Cookie | trf-euconsent-meta, trf-euconsent-v2, euconsent-v2 trf-euconsent-meta, trf-euconsent-v2, euconsent-v2 trf-euconsent-meta, trf-euconsent-v2, euconsent-v2 | 365 Tage | legitimate interest |
cdntrf.com | Traffective GmbH | Content Delivery Network – CMP-Service | Vorbereitung zur Entgegennahme der Consent-Signale, nach Nutzer-Aktion werden folgende Local Storage Einträge gesetzt (siehe Übermittelte Parameter) | Local Storage: pbjs-unifiedid – Beispielwert: %7B%22TDID%22%3A%229b6e3213-da23-4648-b5c7-da8ae209cf1b%22%2C%22TDID_LOOKUP%22%3A%22FALSE%22%2C%22TDID_CREATED_AT%22%3A%222020-09-13T15%3A56%3A52%22%7D, pbjs-unifiedid_exp: 60 Tage, prebid.cookieTest:1, pubcid – Beispielwert:43d1d917-7ecd-46cc-875e-83a687b284bd, _pubcid_exp: 365 Tage. | 1 Stunde | legitimate interest |
d2wu036mkcz52n.cloudfront.net | Traffective GmbH Consent Tool | Zählung des Consent Banners – CMP-Service | reines Zählpixel der Aktionen im Consent-Management-Banner | 365 Tage | legitimate interest |
Wir nutzen Dienste der digitalen Werbeplattform ID5 mit Sitz am 199 Bishopsgate, London EC2M 3TY, Großbritannien. ID5 legt eine eindeutige ID für jeden Besucher fest, die es Drittanbieter-Werbetreibenden ermöglicht, den Besucher mit relevanter Werbung anzusprechen und Echtzeitangebote zu platzieren. ID5 sammelt Informationen wie E-Mail-Adresse (in pseudonymisierter Form), IP-Adresse und/oder Informationen über den Browser oder das Betriebssystem und verwendet diese, um eine ID zu erstellen, mit der die Nutzer auf Ihren Geräten erkannt werden können. Diese ID enthält keine identifizierbaren personenbezogenen Daten. Wir können diese ID in unserem First-Party-Cookie platzieren oder ein ID5-Cookie verwenden und erlauben, dass sie für Online-Werbung verwendet wird. Diese ID kann von uns oder in unserem Namen mit unseren Werbepartnern und anderen Drittanbietern weltweit geteilt werden, um interessenbasierte Inhalte und/oder gezielte Werbung zu ermöglichen (z. B. Web, E-Mail, verbundene Geräte, In-App-Werbung usw.).
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO), die jederzeit widerrufbar ist. Ferner besteht es die Möglichkeit des Widerspruchs, wenn die Daten aufgrund eines berechtigten Interesses verarbeitet werden (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO). Ein berechtigter Widerspruch und ein Widerruf haben keinen Einfluss auf bereits erfolgte Datenverarbeitungsvorgänge. Wenn Sie das Tracking mittels der ID5 ID nicht möchten, bitte nutzen Sie die Möglichkeit des Opt-Out auf folgender Webseite des Anbieters: https://id5-sync.com/privacy.
Die Daten werden von ID5 u.a. in Großbritannien verarbeitet. Für einen solchen Datentransfer besteht jedoch ein sog. Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission gemäß Art. 45 DSGVO, so dass ein vergleichbares Datenschutzniveau gewährleistet wird. Ein angemessenes Datenschutzniveau für den Transfer an Partner der ID5 ist überdies durch den Abschluss der EU-Standardvertragsklauseln abgesichert.
Weitere Informationen zu ID5 und den eingesetzten Technologien und Partner sind in der Datenschutzerklärung des Anbieters zu finden: https://www.id5.io/privacy-policy.
Diese Website wird betrieben von der Protomedia GmbH, Weidenhäuser Str. 101, 35037 Marburg. Vertretungsberechtiger Geschäftsführer: Herr Marc Nemitz. Handelsregister: Amtsgericht Marburg, HRB 6251. Kontakt: info@shooter-bubble.de | 06421-620886
Haftungsausschluss
Die Angaben auf diesen Internetseiten sind überprüft. Ungeachtet dessen wird keine Garantie für Vollständigkeit, Richtigkeit und letzte Aktualität der Informationen übernommen.
Für illegale, unvollständige oder fehlerhafte Inhalte verlinkter Seiten haftet alleine der Anbieter der Internetseite, auf die verwiesen wurde.